Geschätzte Seniorinnen und Senioren
Flacht Corona in den nächsten Wochen ab? Jetzt gilt immer noch, Testen, Impfen, es ist noch sehr fragil. (Zitat Bundesrat Alain Berset)
Ab dem 19. April 2021 gelten neue Vorschriften. Einige Lockerungen stehen bevor. Mit grösster Vorsicht kann ab diesem Termin das eine oder andere Angebot umgesetzt werden. Wichtig ist, dass alle Arten im Freien eher möglich sind als jene Angebote, die in Innenräumen stattfinden. Für Vereine gelten nach wie vor, Veranstaltungen bis 15 Personen sind möglich. Wichtig, beachtet bitte die Hinweise des Bundesrates. Werdet nicht übermütig. Freut Euch über wieder gewonnene Freiheiten. Nutzt diese immer unter dem strengen Schutzkonzept. Maske, Abstand Kontakte sind nach wie vor wichtig. Wir freuen uns, wenn ihr unsere Angebote rege nutzt. Die nötigen Abklärungen, in Absprache mit den Ressortleiterinnen und Ressortleitern wurden getroffen. Für die Ressortleiterinnen und Ressortleiter gelten die Vorgaben gem. Info 5/2021, bzw. gemäss den internen Absprachen.
Sport und Kultur: Aktivitäten für Erwachsene bis zu 15 Personen
Die Vorgaben für sportliche und kulturelle Aktivitäten werden neu auch für Erwachsene im Amateurbereich gelockert, für Einzelpersonen oder für Gruppen mit bis zu 15 Personen. Auch Wettkämpfe sind unter diesen Voraussetzungen wieder erlaubt. Draussen muss dabei entweder eine Maske getragen oder der erforderliche Abstand von 1,5 Metern eingehalten werden. In Innenräumen muss grundsätzlich sowohl die Maske getragen als auch der Abstand eingehalten werden. Es sind jedoch Ausnahmeregelungen vorgesehen für Aktivitäten, bei welchen keine Maske getragen werden kann, etwa beim Ausdauertraining in Fitnesszentren oder beim Singen im Chor. In diesen Ausnahmefällen gelten strengere Abstandsvorgaben. Auszug aus den neuen BAG Verordnungen ab 19. April 2021.
Auch für den Rest des Aprils gilt, in Bewegung bleiben, Schutzkonzepte einhalten, nicht übermütig werden.
Danke und händs guet und blibid gsond.
Senioren Treff 60+ Hochdorf
Reinhard Boesch Präsident
Velofahren:
Donnerstag, 22. und 29. April 2021, Die Halbtagestouren finden statt.
Wandern:
Dienstag, 20. April 2021, findet mit Auflagen statt. Telefonische Anmeldung erforderlich an Gerold Wicki, 077 481 95 45, am Montag, 19. April 2021, 08.00 Uhr – 10.00 Uhr
Spaziergang rund um "Hofdere":
Dienstag, 4. Mai 2021, findet statt, eventuell 2 Gruppen Tel. Anmeldung ist erforderlich
Turnen Frauen und Männer:
Mittwoch, 21. April 2021, findet statt.
Kegeln:
Freitag, 30. April 2021 findet voraussichtlich statt, nicht mehr als 15 Personen, Hinweis Sepp Christen beachten.
Qi Gong:
Freitag, 7. Mai 2021, findet voraussichtlich statt.
Das Residio entscheidet nächste Woche (KW 16) über mögliche weitere Öffnungsschritte
Musik hören:
Warten auf Entscheidung Residio.
Singen:
Singen mit 15 Personen ist erlaubt.
Tanzen:
Montag, 19. April 2021, bleibt abgesagt.
Jassen:
Donnerstag, 22. April 2021, bleibt abgesagt.
Tanzsport:
Donnerstag, 22. 2021, bleibt abgesagt.
Walking:
Mittwoch, 21. April 2021, bleibt abgesagt.
Senioren Treff 60+, Hochdorf Info 5/2021
Geschätzte Seniorinnen und Senioren
Nichts Neues kann man in der Pandemie Corona sagen. Die Lockerungen sind minim und es bleibt vieles bestehen. Für die Aussenveranstaltungen gibt es untenstehend Vorschläge, die mit den Ressortleiter/Innen bis 30. April abgesprochen sind.
Unsere Programme gem. dem Programmheft 2021/2022 können gemäss den aktuellen Weisungen des Bundesrates bis am 14. April 2021 in vielen Angeboten nicht durchgeführt werden und müssen abgesagt werden.
In der Beilage bekommt Ihr das neue Merkblatt des BAG.
Es bleibt bei der Absage.
Sämtliche Veranstaltungen in Innenräumen bei der mehr als 10 Personen anwesend sind, dürfen nicht durchgeführt werden.
Mit Vorbehalt dürfen, im Freien bis max. 15 Personen, folgende Veranstaltungen durchgeführt werden. Die Ressortleiter -Innen sind über das Vorgehen informiert.
Für den Monat April 2021 gelten daher die aktuellen Massnahmen, eventuell ergeben sich Veränderungen ab dem 14. April 2021.
Das Residio wird für uns nicht nutzbar sein. Voraussichtlich nach Ostern wird neu entschieden.
Ich danke Euch bestens für die Beachtung der Hinweise und die Unterstützung. Ein grosses Dankeschön an die Ressortleiter/Leiterinnen für die gewaltige Mehrarbeit und der Zusatz Organisation.
Auch für den April 2021 gilt, in Bewegung bleiben.
Liebe Grüsse blibid gsond
Senioren Treff 60+ Hochdorf
Reinhard Boesch Präsident
Musik hören:
12. April 2021
Singen:
12. April 2021 abgesagt, 26. April 2021 offen
Tanzen:
19. April 2021
Französische Konversation:
7. und 21. April 2021
Turnen Frauen und Männer:
21. und 28. April 2021, neue Hinweise nach dem 14. April 2021
Jassen:
1./8./15. April 2021 abgesagt, 22./29. April 2021, neue Hinweise nach dem 14. April 2021
Tanzsport:
22./29. April 2021, neue Hinweise nach dem 14. April 2021
Kegeln:
Neue Hinweise nach dem 14. April 2021, mögliche Info von Sepp Christen beachten.
Vorgaben:
Bis am Vortag 12.00 Uhr der Durchführung ist eine telefonische Anmeldung bei der Ressortleitung zwingend erforderlich. Die Gruppengrösse ist nicht höher als 14 Personen plus Leitung, je nach Bedarf wird eine zweite Gruppe gebildet. Es wird empfohlen eine Maske mitzubringen. Alle weiteren Infos erhalten Sie bei der Anmeldung. Das Schutzkonzept wird eingehalten.
Velofahren:
1./8./15./22./29. April 2021, Halbtagestouren, Besammlung 13.00 Uhr Lunapark. Telefonische Anmeldung nötig
Wandern:
Mit Auflagen Wandern 1, am 20. April 2021, Wandern 2, am 13. April 2021 findet grundsätzlich statt, sofern nötig werden 2 Gruppen gebildet. Programm. Telefonische Anmeldung nötig
Walking:
Abgesagt am 21. April 2021, 28. April im Freien bis max. 15 Personen. Aktuelle Hinweise von Urs Affentranger beachten. Telefonische Anmeldung nötig
Spaziergang rund um Hofdere:
Neu findet statt am 6. April 2021, sofern mehr als 14 Personen kommen werden 2 Gruppen geführt. Kaffee oder Tee entfällt. Telefonische Anmeldung nötig
Generalversammlungen 2020/2021 Info 5.1/2021
Anstelle der geplanten Generalversammlungen vom 2019 und 2020 erfolgte die Abstimmung zu den Traktanden auf schriftlichem Wege.
Ergebnis der schriftlichen Abstimmung:
Ja
Nein
Enthalten
1.
Protokoll der GV 2019
2.
Protokoll der GV 2020, es fand keine GV statt.
3.
Wahl der Stimmenzähler/in für GV 2019 und 2020
Walter Vogel
Mary Jost
4.
Jahresbericht 2019 des Präsidenten, Reinhard Boesch
5.
Jahresbericht 2020 des Präsidenten, Reinhard Boesch
6.
Jahresrechnung 2019, Monika Wicki
7.
Jahresrechnung 2020, Monika Wicki
8.
Revisionsbericht 2019, Urs Affentranger
9.
Revisionsbericht 2020, Urs Affentranger
10.
Decharge an Vorstand 2019
11.
Decharge an Vorstand 2020
12.
Budget 2020, Monika Wicki, abgelaufen, keine Vorlage
13
Budget 2021, Monika Wicki
Eingereichte Abstimmungsbogen
Mit Ja haben geantwortet
Mit Nein haben geantwortet
Enthaltungen, Ziff. 3
243
0
0
234
0
9
234
0
9
243
0
0
243
0
0
243
0
0
243
0
0
243
0
0
243
0
0
243
0
0
243
0
0
243
0
0
243
243
0
9
Sämtliche Abstimmungen sind angenommen worden.
Hochdorf, 16. März 2021
243
0
0
Die Stimmenzählerin Mary Jost und der Stimmenzähler Walter Vogel bestätigen, dass alle Auswertungsbogen korrekt eingereicht wurden und die Richtigkeit geprüft wurde. Die Auszählung erfolgte anhand der ausgefüllten Blätter. Die Additionen sind bestätigt.
sig. Mary Jost
sig. Walter Vogel
Wir danken für die Zustimmungen und das geschenkte Vertrauen.
Vielen Dank für die vielen anerkennenden Bemerkungen. Freuen wir uns auf die kommenden Veranstaltungen.
Blibid gsond
Präsident Seniorentreff 60+
Reinhard Boesch
Medienmitteilung Pro Senectute Kanton Luzern, Unterstützung bei der Covid 19 Impfanmeldung
Covid-19-Impfung Pro Senectute