Singen - Steuererklärungen - Turnen Frauen und Männer - Walking -Tanzen
Singen
Musikalische Leitung
Reinhard Rolla
Ort:
Im Saal der reformierten Kirche, Hochdorf
Zeit:
Montag, 14.15 Uhr - 16.15 Uhr
"Gemütliches Beisammensein a la "unser Lagerfeuer" und "Kameraden wie mir sy"
Hallo ihr Lieben alle
​
Termine ab September 2023 von 14.15 - 16.15 Uhr:
04. Sept. 09. Okt. 06. Nov. 04. Dez.
18. Sept. 23. Okt. 20. Nov. 18. Dez.
Der Seniorenchor kann die Daten nicht fürs ganze Jahr im Voraus mitteilen, weil die Terminplanung der reformierten Kirche für dem Saal (und die Kirche) jeweils Vorrang hat.
Unsere “Wunschdaten” (zwei Montage pro Monat) können wir war jeweils angeben, aber die Besetzung des Saales durch Religionsunterricht hat Vorrang und wir müssen uns entsprechend anpassen. Auch Beerdigungsgottesdienste können in Ausnahmefällen mal an einem Montagnachmitttag stattfinden und wir müssten dann leider kurzfristig unseren Treff absagen. (Sollte aber höchst selten vorkommen!)
Unsere Mitglieder erhalten die Jahres-Daten (pro Schuljahr) jeweils per Mail oder Brief, sobald sie feststehen.
Neue Interessierte können sich jederzeit an Sepp Grüter oder an mich wenden.
Mit guten Wünschen und herzlichen Grüssen
Reinhard Rolla
Gesang, auch Singen, ist der musikalische Gebrauch der menschlichen Stimme und wahrscheinlich die älteste und ursprünglichste musikalische Ausdrucksform des Menschen. Gesang existiert in sehr unterschiedlichen Formen, vom spontanen, improvisierten Singen einzelner Töne oder Tonfolgen über Volkslieder bis zu Kunstliedern, virtuos verziertem Kunstgesang (Belcanto) sowie einstimmiger, homophoner und polyphoner Chormusik. Für die Musik hat der Gesang eine hervorragende Bedeutung, weil er Musik und Sprache verbindet und die emotionale Ausdruckskraft der menschlichen Stimme nutzt. Man unterscheidet reine Vokalmusik (z. B. A-cappella-Chormusik) von Instrumentalmusik und kombinierten Formen (z. B. Kantate, Oratorium, Oper). Der Begriff Gesang umfasst per Definition zwar sämtliche Formen des musikalischen Stimmengebrauchs, allerdings sind einige Formen vom gewöhnlichen Gesang abzugrenzen. Als Sänger werden daher ausschließlich Personen bezeichnet, die während ihres Gesangs Töne halten und treffen und somit werden die Gesangsformen, auf die diese Eigenschaft zutrifft als Gesang bezeichnet und die Formen, auf die es nicht zutrifft, nicht. So gibt es neben den Sängern auch Künstler, die dieses Kriterium nicht erfüllen, wie z. B. Beatboxer, die lediglich kurze rhythmische Laute durch die Stimme erzeugen oder auch Sprechgesangskünstler (z. B.: Rapper oder Toaster), die gesprochene Texte auf musikalische Art und Weise vortragen.
Im Gegensatz zum Sprechen werden beim Gesang bestimmte Tonhöhen im Rahmen eines vorgege-benen Tonsystems verwendet und der Gesang ist meist durchgängig metrisch-rhythmisch organisiert. Für Berufssänger spielen eine ausreichende Stimmbildung, die Koordination der Gesangsregister und eine an die musika-lischen Phrasen angepasste Atemführung eine große Rolle. Text: Wikipedia
Steuererklärungen
​
Steuerklärungen werden für Sie optimal zu sozialverträglichen Preisen bei Ihnen zu Hause ausgefüllt. Nehmen Sie bitte mit mir unverbindlichen Kontakt auf. Ihre Fragen beantworte ich gerne.
Dieser Dienst kann über das Kontaktformular angefordert werden.
​
Turnen Frauen und Männer
Ressortleiter:
Stellvertreterin:
Ort:
Zeit:
Mittwoch, 14.00 Uhr - 15.00 Uhr
Fit bleiben und das Wohlbefinden steigern. Wir laden alle herzlich ein, am Turnen 60plus Hochdorf teilzunehmen. Willkommen sind Frauen und Männer die ihren Körper und Geist fit halten möchten. Zusammen freuen wir uns auf bewegende und sportliche Stunden.
Mit sportlichen Grüssen
Catrine Bünter
Walking
Ressortleiter:
Urs Affentranger
Stellvertreter:
pendent
Ort:
Lunapark, Hochdorf
Zeit:
Mittwoch, 08.45 Uhr - 10.15 Uhr
Die Walkerinnen und Walker starten jeden Mittwoch um 08.45 Uhr ab Lunapark Hochdorf zu einer Runde von etwa 90 Minuten. Auf den Wegen durch Feld und Wald trainieren wir die Beweglichkeit und den Kreislauf. Mit gezielten Uebungen wollen wir das Gleichgewicht fördern. Tolle Wolkenbilder und die wechselnde Flora im Seetal lassen uns immer wieder staunen, und sie geben uns Kraft für neue Taten.
​
Tanzen
Ressortleiter:
Heidi Zemp
Stellvertreterin:
Beatrice Grüter
Ort:
Residio, Haus Sonnmatt, Hochdorf
Zeit:
Jeden zweiten Montag im Monat, 14.00 Uhr - 17.00 Uhr
Jeden zweiten Montag im Monat treffen wir uns zum ungezwungen Tanzen. Im Rhythmus und Inspiration von Live Musik geben wir unseren Gefühlen Ausdruck. Wenn du Freude hast an Bewegung und Musik komm und mach mit.