Ressortleiter:
Stellvertreter:
Ort:
Lunapark, Hochdorf
Zeit:
Donnerstag nach Programm
Velofahren: Die ideale Sportart im Alter
Wer mit Sport anfangen möchte, der kann dies zu jedem Zeitpunkt tun. Weder das Alter noch die Jahreszeit oder andere Faktoren sollten ein ernsthaftes Hindernis für das Ausüben einer Sportart sein. Kaum eine Sportart ist so ideal für das Alter geeignet wie das Velofahren. Man steigert nicht nur die Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit, sondern man bleibt auch geistig fit. Der Verein Seniorentreff 60+ Hochdorf organisiert seit einigen Jahren für aktive Senioren einmal pro Woche eine Velotour. Die Radfahrergruppe setzt sich aus E-Bikern, Bikern und Strassenvelofahrern (keine Rennvelos) zusammen. Besammlung ist immer im Lunapark Hochdorf. Kundige Tourenleiter haben von April bis Oktober verschiedene interessante Veloausflüge durchs Seetal, Reusstal und Suhrental vorbereitet. Immer am Donnerstag wird eine Tour durchgeführt. Abwechslungsweise wird eine Halbtagestour von 40 bis 50 km oder eine Ganztagestour von 70 bis 80 km angeboten. Gerne würden wir unsere Gruppe noch etwas vergrössern mit gleichgesinnten, die sich mit sportlicher Bewegung und Kameradschaft fit halten möchten. Die Teilnahme ist kostenlos. Der genaue Zeitpunkt jeder der nächsten Touren kann jeweils auf dieser Homepage und unter den Lokalnachrichten im Seetaler Bote entnommen werden.
Die Veloferien sind ausgebucht.
Fragen zu Details und für Auskünfte sind an Astrid Moos oder an Jost Heim zu richten.
Tourenplan 2022
Datum
HTT/TT
Startzeit
ca. km
Tourenleiter
Routen
26.05.
TT
08.00 Uhr
85
Kurt, Martin, Gildo
Rund um den Alpnachersee
**
02.06.
HTT
08.00 Uhr
55
Fritz
Lieber Gott, Oberkirch
**
08.Juni 2022 - 11. Juni 2022 Veloferien, La Route verte, Höhen und Horizonte im Jura
09.06.
HTT
08.00 Uhr
45
Gildo
Römerswil - Schenkon - Rain - für die Daheim gebliebenen
**
16.06.
HTT
08.00 Uhr
85
Kurt, Martin, Gildo
Bürgenstock: Stansstad - Mattgrat - Buochs - Luzern
***
23.06.
HTT
08.00 Uhr
50
Sepp und Walter
Rothenburg - Steinibühlweiher - Rain
*
30.06.
TT
08.00 Uhr
95
Kurt, Martin, Gildo
Sihltal - oberes Sihltal - drei Seelirundfahrt
***
07.07.
TT
08.00 Uhr
85
Hans
Rotkreuz - Meierskappel - Haltikon - Meggerwald - Würzenbach
***
14.07.
HTT
08.00 Uhr
55
Seppi
Hellbühl - Sigigen - Rothenburg
***
21.07.
TT
08.00 Uhr
85
Fritz
Rütihof
***
28.07.
TT
08.00 Uhr
90
Fritz
Höllgrotten - Allenwinden - Zugerberg - Arth
***
04.08.
HTT
08.00 Uhr
45
Hans
Meisterschwanden - Egliswil - Dürrenäsch - Mosen
**
11.08.
TT
08.00 Uhr
90
Kurt, Martin, Gildo
Wohlen - Gnadenthal - Baden
**
18.08.
TT
08.00 Uhr
90
Hans und Sepp
Nebikon - Langnau - Ebersecken - Sursee
**
25.08.
HTT
08.00 Uhr
55
Sepp und Gildo
Ottenhusen - Winterschwil - Muri
**
01.09.
TT
08.00 Uhr
90
Josef und Walter
Hausen am Albis - Albishorn - Baar
***
08.09.
TT
08.00 Uhr
85
Kurt, Martin, Gildo
Buttisholz - Willisau - Werthenstein - Schwelli - Malters - Inwil
**
15.09.
HTT
08.00 Uhr
50
Fritz
Sarmenstorf - Niesenberg - Bettwil - Oberschongau
**
22.09.
TT
08.00 Uhr
85
Hans
Beromünster - Chommle - Triengen - Sursee
***
29.09.
HTT
13.00 Uhr
50
Sepp und Walter
Sursee - Grosswangen - Oberkirch - Nottwil - Sempach
**
06.10.
HTT
13.00 Uhr
50
Gildo
Aesch - Seengen - Schloss Hallwil - Ermensee
**
13.10.
HTT
13.00 Uhr
50
Sepp und Walter
Hildisrieden - Schwarzenbach - Trollerhof
**
20.10.
HTT
13.00 Uhr
45
Hans
Oberebersol - Holderstock - Alikon - Hünenberg
**
27.10.
HTT
10.30 Uhr
40
Astrid
Schlussfahrt ca. 14.00 Uhr Schlusshöck
*
1* = leicht, 2* = mittel, 3* = anspruchsvoll
Legende:
HTT = Halbtagestour
TT = Tagestour
ca. km = Richtwert, kann je nach Routenführung abweichen
Astrid Moos
Tourenleiter:
Kurt Elmiger
Martin Estermann
Seppi Jung
Gildo Moscatelli
Hans Reinert
Fritz Schuster
Bemerkungen:
Die detaillierte Routenführung wird durch den Tourenleiter vor dem Start bekannt gegeben. Der Tourenleiter kann die Route den Gegebenheiten anpassen.
Der Start jeder Tour ist im Lunapark.
Bei Tagestouren ist die Mittagsverpflegung mitzunehmen.
Bei zweifelhafter Witterung geben die Tourenleiter sowie Astrid Moos eine Stunde vor dem Start der Tour Auskunft. Alle die ein Natel haben, werden über eine allfällige Verschiebung per Gruppen SMS orientiert.
Es ist Sache jedes Teilnehmers die geeigneten Versicherungen abzuschliessen.
Verkehrsregeln und Anordnungen der Tourenleiter sind zwingend einzuhalten.
Der Erste und der Letzte jeder Gruppe trägt eine Leuchtweste. Diese werden vor dem Start abgegeben.
Velotour vom Donnerstag,19.05.2022
Die erste Tagestour mit Start um 8.00 Uhr führte uns ins Aargau, Richtung Hitzkirch - Meisterschwanden - Sarmenstorf - Dintikon - Dottikon. In Hendschiken genossen wir nach einer abwechslungsreichen Fahrt durch viele Wald- und Wiesenstrassen unseren obligaten Kaffeehalt.
Die schmale Brücke über die Aare führte uns auf den Rastplatz der Gross-Gärtnerei Zulauf in Schinznach. Einen Kaffeehalt im originellen Bistro der Gärtnerei liessen wir uns nicht nehmen, befindet sich doch die Garten-Wirtschaft inmitten eines Blumenmeers, sehr eindrucksvoll.
Gestärkt und mit guter Laune bewegte sich die Mann- und Frauschaft mit 29 Mitgliedern Richtung Rupperswil - Hunzenschwil - Seon - Beinwil - Richensee. Hier können wir jeweils ohne eine Pause zu machen nicht vorbeiradeln, ohne das 'kühle Blonde' nach ca. 90 Km Fahrt zu geniessen.
Besten Dank an die Tourenleiter Walter, Martin, Gildo und Vorausfahrer Sepp für die abwechslungsreiche Tages-Fahrt.
Komoot-Link: https://www.komoot.de/tour/769812353#previewMap
(Anklicken und mit > weiter)
________________________________________________________________________________________________________
Velotour vom Donnerstag,12.05.2022
Die heutige Tour wurde mit dem Slogan 'Vom Nordpol zum Südpol' angekündigt. Wir alle waren 'gwundrig', was sich dahinter verbirgt. Im Laufe der Tour wurde das Rätsel definitiv gelöst.
Von Hochdorf gings nach Inwil an die Reuss nach Reussbühl. Seit 2017 ist direkt an der Reuss (beim Reusszopf) eine kleine Oase mit Spielplatz, Grillstellen, Buvette als Naherholungsraum eingerichtet, das sich Nordpol nennt. Da machten wir unseren kurzen Zwischenstopp.
Auf der weiteren Fahrt begegneten wir in Kriens auch dem Südpol, das Kulturhaus für Musik, Tanz und Theater, wo die Hochschule für Musik beheimatet ist.
Unsere Fahrt ging Richtung Luzern - Bruchstrasse - Horwerstrasse - Kriens - Littau, wo wir auf der 'Ochsen'-Garten-Terrasse unseren Kaffeehalt machten. Nach der rasanten Talfahrt gelangten wir zur kleinen Emme, dann weiter nach Reussbühl - Emmen - Urswil und erreichten nach gut 55 Km Hochdorf.
Besten Dank an den Tourenleiter Gildo für die sehr abwechslungsreiche Fahrt.
Komoot-Link: https://www.komoot.de/tour/760050615
(Anklicken und mit > weiter)
_________________________________________________________________________________________________________
Velotour vom Donnerstag, 28.04.2022
Bei wiederum sonnigem Wetter genossen wir die Tour fernab vom täglichen Verkehr durch die ländlichen Gegenden.
Hochdorf - Ligschwil - Rain - Neuenkirch. Dann gings steil bergauf nach Windblasen. Da machte die starke Bise dem Namen alle Ehre. Nach kurzen Stopps ging es dann bequemer und rasanter hinunter nach Hunkelen und Hellbühl, mit unserem Kaffeehalt in der Moosschür. Dann via Rothenburg nach Urswil und Hochdorf.
Die rund 50 Km pedalten auch 4 Fahrer ohne Batterie-Unterstützung ab !
Besten Dank den beiden Tourenleitern Sepp und Hans
Komoot-Link: https://www.komoot.de/tour/752115476
_________________________________________________________________________________________________________
Velotour vom Donnerstag, 22.04.2022
Bei schönstem Wetter, aber bei kühlen, jedoch angenehmen Temperaturen führte uns eine abwechslungsreiche Tour durch wunderschöne Landschaften:
Hochdorf - Ermensee - Mosen - Beinwil - Reinach - Menziken - dann auf dem ehemaligen Eisenbahndamm nach Beromünster - beim Flugplatz-Restaurant machten wir unseren verdienten Kaffeehalt.
Anschliessend nach Hildisrieden - Gormund - dann quer durch den Neudorfer Wald - Herlisberg - Römerswil - Hochdorf
Über 30 Teilnehmer in 2 Gruppen wurden mit einer wunderschönen Natur entschädigt, die sich momentan in bester Blüten-Laune befindet.
Besten Dank den beiden Tourenleitern Sepp und Walter.
Komoot-Link: https://www.komoot.de/tour/745641521?ref=atd
_________________________________________________________________________________________________________
Velotour vom Donnerstag, 14.04.2022
Hochdorf - Gelfingen – Aesch – Seengen – Schloss Hallwil – Rügel – Sarmenstorf – Meisterschwanden – Fahrwangen – Aesch – Mosen – Ermensee – Nunwil – Hochdorf
Die ersten zwei geplanten Touren konnten witterungsbedingt nicht durchgeführt werden. Nach eindringlichen Hinweisen von unserer neuen Chefin Astrid sich an die Verkehrsregeln zu halten und diszipliniert und konzentriert zu fahren, konnten wir bei schönstem und warmem Wetter in die neue Saison starten. Die Tour führte uns ins untere Seetal. Von Hochdorf fuhren wir via Aesch nach Seengen und einem kurzen Abstecher Richtung Seon zum Schloss Hallwil. Nach kurzer Pause ging es weiter über den Hügel Rügel, wieder hinunter nach Meisterschwanden. Nach der Kaffeepause machten wir uns auf den Heimweg. Von Meisterschwanden pedalten wir via Fahrwangen über die alte Aescherstrasse nach Aesch und anschliessend nach Ermensee. Am linken Baldeggersee – Ufer entlang führte der Weg nach Hause. Eine schöne Halbtages – Tour, bei schönsten äusseren Bedingungen, ging in Hochdorf zu Ende.
Moscatelli Gildo












